Nachhaltigkeit heißt für uns: bewusst mit Ressourcen umgehen – ökologisch, ökonomisch und sozial.
Im Eistreff Waldbronn setzen wir auf umweltschonende Prozesse, innovative Technologien und durchdachte Konzepte. Dabei verlieren wir auch die kleinen Dinge nicht aus dem Blick – denn echte Veränderung beginnt im Detail.
Bereits im ersten Jahr der Übernahmen durch die Eistreff Waldbronn GmbH haben wir schon vor dem ersten Saisonbetrieb auf den Einsatz mit dem REAL Ice gesetzt.
Mit Technologien von REALIce, die ohne heisses Wasser, ohne Chemie und ohne Filter funktioniert, werden die Luftblasen aus dem Wasser, das für den Eisaufbau und für die Eispflege eingesetzt wird, entfernt. Ohne Luftblasen wird das Eis kompakter, härter und klarer.
Mit REALIce spart man vor allem in drei Bereichen massiv Geld.
Der Eistreff Waldbronn ist direkt an die Energieverbundzentrale der EnBW angeschlossen – ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundlicher und effizienter Energieversorgung. Durch die Anbindung an das innovative Nahwärmenetz wird der Eistreff zuverlässig mit umweltschonender Wärme versorgt.
Das bedeutet: weniger Emissionen, mehr Effizienz – und ein klarer Beitrag zur Energiewende in der Region. Die Nutzung vorhandener Synergien innerhalb des Verbundsystems reduziert den Energieverbrauch spürbar und sorgt für einen nachhaltigen Betrieb, der sich sehen lassen kann.
Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, findet hier weitere spannende Einblicke:
Bereits im Frühjahr 2022 begann der schrittweise Umbau der Hallenbeleuchtung im Eistreff Waldbronn auf moderne, energieeffiziente LED-Leuchtmittel. Die neue LED-Technologie der neuesten Generationen sorgt nicht nur für eine deutlich bessere Lichtqualität, sondern ermöglicht auch eine Energieeinsparung von rund 50%.
In der kleinen Halle wurden 9, in der großen Halle 36 Leuchtmittel ausgetauscht. Im weiteren Verlauf des Jahres folgte die Umrüstung in weiteren Bereichen: Auch im Eingangs-, Personal- und Sanitärbereich wurde die Beleuchtung auf den neusten Stand gebracht.
Weitere Leuchtmittel werden zeitnah ebenfalls ersetzt, um den Energieverbrauch weiter zu senken und den gesamten Eistreff auf eine zukunftsfähige Beleuchtung umzustellen.
Sie haben eine gute Idee, wie wir Energie im Eistreff noch effizienter nutzen können? Dann erzählen Sie uns davon – wir sind offen für neue Denkanstöße und freuen uns auf das Gespräch!
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Einige sind essenziell, andere helfen uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.